Datenschutzrichtlinie

Gültig ab: 2. Juli 2025. Letzte Aktualisierung: 2. Juli 2025.


In dieser Datenschutzrichtlinie („dieser Richtlinie“) wird dargelegt, wie Roborock Inc. und seine verbundenen Unternehmen („Roborock“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie diese offiziellen Websites von Roborock („die Website“) nutzen. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.


Wenn Sie dieser Richtlinie nicht zustimmen und unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten oder Bedenken hinsichtlich dieser Richtlinie oder unserer Datenverarbeitung haben, können Sie Ihr Konto löschen, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@roborock.com senden (wenn Sie ein Nutzer aus der Europäischen Union sind, dessen Daten unter die Datenschutz-Grundverordnung fallen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@roborock-eu.com). Wenn Sie Ihre Zustimmung zu dieser Richtlinie widerrufen oder uns auffordern, Ihr Konto oder andere für die Website-Dienste („die Dienste“) erforderliche personenbezogene Daten zu löschen, können wir Ihnen unseren Dienst möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stellen.


UNSERE VERPFLICHTUNG IHNEN GEGENÜBER

In dieser Richtlinie wird dargelegt, wie wir alle Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, erfassen, verwenden, offenlegen, verarbeiten und schützen. Alle unsere Verfahren zur Datenverarbeitung erfolgen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und/oder anderen Nutzungsbedingungen.


Diese Richtlinie wurde unter Berücksichtigung Ihrer Datenschutzrechte erstellt. Es ist wichtig, dass Sie unsere Praktiken zur Erfassung und Verwendung von Kundendaten in vollem Umfang verstehen. Wir möchten Ihnen außerdem versichern, dass Sie stets die Kontrolle über sämtliche personenbezogenen Daten haben, die Sie Roborock zur Verfügung stellen.


Im Einklang mit den geltenden Gesetzen, einschließlich der lokalen Datenschutzbestimmungen (z. B. die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union, im Folgenden als „DSGVO“ bezeichnet), verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, und sicherzustellen, dass alle unsere Mitarbeiter und Vertreter diese Verpflichtungen einhalten.


WELCHE INFORMATIONEN WERDEN ERFASST UND WIE WERDEN SIE VERWENDET?

I. Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Bereitstellung unserer Online-Shop-Dienste und anderer grundlegender Website-Funktionen

Um Ihnen unsere Online-Shop-Dienste und andere grundlegende Website-Dienste anbieten zu können, erheben und verwenden wir die personenbezogenen Daten, die zur Bereitstellung dieser Funktionen erforderlich sind. Wenn Sie unseren Dienst innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nutzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragserfüllung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sie sind gesetzlich nicht zur Angabe der folgenden personenbezogenen Daten verpflichtet. Ohne diese Angaben können wir Ihnen unsere Online-Shop-Dienste jedoch möglicherweise nicht anbieten.


1. Feedback und Anregungen

Ihr Feedback ist für uns sehr wichtig, um unsere Dienste zu verbessern und mögliche Probleme zu beheben. Wenn Sie uns E-Mails senden, erfassen wir möglicherweise Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihres Feedbacks.


II. Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Bereitstellung zusätzlicher Funktionen

Um Ihnen einen angenehmeren und erstklassigen Dienst zu bieten und Ihr Nutzererlebnis auf der Website zu verbessern, können wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden, um Ihnen die folgenden zusätzlichen Funktionen bereitzustellen. Wenn Sie die Website innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nutzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie sind gesetzlich oder vertraglich nicht zur Angabe der folgenden personenbezogenen Daten verpflichtet. Ohne diese Informationen können Sie weiterhin auf die grundlegenden Website-Dienste zugreifen, jedoch möglicherweise nicht auf die zusätzlichen Funktionen, die für ein verbessertes Nutzererlebnis der Premium-Dienste entwickelt wurden.


1. Teilnahme an Veranstaltungen

Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, erfassen wir möglicherweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Lieferadresse und andere für die jeweilige Veranstaltung erforderliche Informationen, in der Regel in Form eines Fragebogens. Die genauen Details hängen von der jeweiligen Veranstaltung ab, an der Sie teilnehmen. Bei erfolgreicher Teilnahme helfen uns diese Informationen, Sie zu kontaktieren und Ihnen gegebenenfalls Prämien oder Geschenke zukommen zu lassen.


2. Werden Sie Vertriebspartner

Wenn Sie als Vertriebspartner oder Wiederverkäufer mit Roborock zusammenarbeiten möchten, können Sie freiwillig das Bewerbungsformular ausfüllen und absenden. Wir erfassen die von Ihnen angegebenen Daten, einschließlich des Namens der Kontaktperson, der E-Mail-Adresse, der Berufsbezeichnung, Ihrer Unternehmensinformationen und zusätzlicher Antworten zur Qualifikationsprüfung. Wenn Sie die von uns erwarteten Voraussetzungen für eine Partnerschaft erfüllen, werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren.


3. Produktaktualisierungen und Werbeaktionen

Wenn Sie Informationen über Produktaktualisierungen und Werbeaktionen erhalten möchten, können Sie freiwillig Ihre E-Mail-Adresse eingeben und auf die Schaltfläche „Abonnieren“ im Bereich „Abonnement“ auf unserer Homepage klicken. Wir senden Ihnen dann alle Produktneuigkeiten und Angebote zu. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie in den von uns gesendeten E-Mails auf die Schaltfläche „Abmelden“ klicken oder indem Sie auf den Link „Abmelden“ klicken. Sie können auch freiwillig Ihre E-Mail-Adresse angeben, wenn Sie das Bewerbungsformular unter „Werden Sie Vertriebspartner“ ausfüllen. Mit Ihrer Zustimmung senden wir Ihnen Produktaktualisierungen und Werbeaktionen zu.


III. Analyse und Nutzungsdaten

Wir erfassen Informationen über Ihre Nutzung bestimmter Funktionen und Websites, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten und statistische Erkenntnisse über die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu analysieren und zu entwickeln, damit wir diese verbessern können. Wenn Sie die Website innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nutzen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zu diesen Informationen können Daten wie Cookies, sonstige anonyme Identifikatoren, IP-Adressen, Informationen zu Netzwerkanfragen, temporäre Nachrichtenverläufe, Standard-Systemprotokolle, Absturzdaten, gerätebezogene Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem), die von Ihnen auf der Roborock-Website besuchten URLs, die von Ihnen genutzten spezifischen Dienste und Funktionen, Spracheinstellungen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche gehören.


COOKIES UND SONSTIGE TECHNOLOGIEN

Technologien wie Cookies, Tags und Skripte werden von Roborock und unseren Drittanbietern verwendet. Diese Technologien werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, das Surfverhalten der Nutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Nutzerbasis als Ganzes zu sammeln. Wir erhalten möglicherweise Berichte, die mit diesen Technologien von diesen Unternehmen erstellt wurden, sowohl auf individueller als auch auf aggregierter Basis. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, indem Sie auf den Link „Mehr erfahren“ des Cookie-Symbols unten auf unserer Website klicken.


WIE WIR DRITTE MIT DER VERARBEITUNG, WEITERGABE, ÜBERMITTLUNG UND ÖFFENTLICHEN OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN BEAUFTRAGEN

I. Beauftragte Verarbeitung

Wir können Drittanbieter (einschließlich Versandunternehmen, Datenspeicherungsdienstleister, Anbieter von Technologiesupport und Kundendienstanbieter) mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen, um Ihnen die entsprechenden Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Diese Drittanbieter verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag und zu den in dieser Richtlinie genannten Zwecken. Mit den Unternehmen, Organisationen und Personen, die wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen, schließen wir strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen oder sonstige Datenschutzvereinbarungen ab, in denen festgelegt ist, dass sie personenbezogene Daten streng gemäß unseren Anweisungen verarbeiten müssen. Sie sind außerdem verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen Ihrer Gerichtsbarkeit einzuhalten und weitere Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen.


II. Weitergabe

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten an Dritte. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte (einschließlich Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen) weiter, mit Ausnahme der folgenden Fälle:

1. Weitergabe mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter.

2. Weitergabe aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um Rechtsstreitigkeiten beizulegen oder um verbindlichen Anordnungen von Verwaltungs- oder Justizbehörden nachzukommen.

3. Weitergabe an verbundene Unternehmen und Drittpartner: Um Ihnen einen erstklassigen Dienst bieten zu können, können wir Ihre Daten unter Einhaltung der Datenschutzgesetze Ihrer Gerichtsbarkeit an verbundene Unternehmen von Roborock (einschließlich solcher, die uns bei der Herstellung oder dem Vertrieb von Produkten oder der Bereitstellung von Kundendienstleistungen unterstützen) weitergeben. Zudem werden einige Funktionen der Website von Drittanbietern bereitgestellt (einschließlich Website-Betrieb, Kontoanmeldung, Zahlungsabwicklung, Identitätsprüfung und Rabattverifikation). Unter Einhaltung der Datenschutzgesetze Ihrer Gerichtsbarkeit geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weiter, damit diese die von Ihnen benötigten Dienstleistungen erbringen können. Wir geben jedoch ausschließlich die erforderlichen personenbezogenen Daten weiter und nur zu den in dieser Richtlinie genannten Zwecken.


III. Übermittlung

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Unternehmen, Organisationen oder Personen, mit Ausnahme der folgenden Umstände:

1. Übermittlung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung: Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte.

2. Übermittlung im Falle von Fusionen, Aufspaltungen, Auflösungen, Übernahmen oder Insolvenzen: Sollte unter solchen Umständen eine Übermittlung personenbezogener Daten erforderlich sein, werden wir Ihnen den Namen und die Kontaktdaten des Empfängers mitteilen. Wir werden sicherstellen, dass das neue Unternehmen, das Ihre personenbezogenen Daten erhält, weiterhin dieser Richtlinie unterliegt. Andernfalls werden wir das betreffende Unternehmen auffordern, erneut Ihre Genehmigung und Zustimmung einzuholen.


IV. Offenlegung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur unter den folgenden Umständen offenlegen:

1. Mit Ihrer gesonderten Zustimmung.

2. Wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften, rechtlicher Verfahren, Rechtsstreitigkeiten oder zwingender Aufforderungen von Regierungsbehörden dazu verpflichtet sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen.


V. Ausnahmen hinsichtlich der Einholung der Genehmigung und Zustimmung zur Weitergabe, Übertragung und Offenlegung personenbezogener Daten

Um Zweifel zu vermeiden, möchten wir darauf hinweisen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der in Ihrer Gerichtsbarkeit geltenden Datenschutzgesetze und ausschließlich in diesem Umfang ohne Ihre Zustimmung weitergeben, übertragen oder offenlegen können.


UNSERE SICHERHEITSMASSNAHMEN

Wir verpflichten uns zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Um unbefugten Zugriff, Offenlegung oder ähnliche Risiken zu verhindern, haben wir angemessene physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der von uns erfassten Daten und der Daten auf den Roborock-Websites eingerichtet. Wir werden alle angemessenen Vorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten treffen.


Ihre gesamten personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die in kontrollierten Einrichtungen geschützt sind. Wir stufen Ihre Daten nach Wichtigkeit und Vertraulichkeit ein, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten nach den höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter und Drittanbieter, die auf diese Informationen zugreifen, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, strengen vertraglichen Geheimhaltungsverpflichtungen unterliegen und bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen disziplinarisch belangt oder entlassen werden können. Wir überprüfen regelmäßig unsere Verfahren zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Daten, einschließlich physischer Sicherheitsmaßnahmen, um diese vor unbefugtem Zugriff und unbefugter Nutzung zu schützen.


Wir werden alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Nutzung des Internets nicht gänzlich sicher ist und wir daher die Sicherheit oder Integrität von personenbezogenen Daten, die von Ihnen über das Internet an uns übermittelt werden, nicht garantieren können.


Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich der Datenschutzgesetze in Ihrer Gerichtsbarkeit, werden wir die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich benachrichtigen, wenn eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten auftritt; in bestimmten besonderen Fällen werden wir auch die betroffenen Personen über die betreffende Datenschutzverletzung informieren.


SIE KÖNNEN ZUR VERBESSERUNG DER SICHERHEIT BEITRAGEN

  1. Sie können zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beitragen, indem Sie Ihr Login-Passwort oder Ihre Kontoinformationen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, diese Personen wurden von Ihnen ordnungsgemäß dazu autorisiert. Wenn Sie sich als Roborock-Kontobenutzer auf Roborock-Websites anmelden, sollten Sie sich am Ende Ihrer Sitzung immer abmelden. Dies gilt vor allem bei der Anmeldung auf dem Computer einer anderen Person oder an öffentlichen Geräten mit Internetzugang.
  2. Roborock haftet nicht für Sicherheitslücken durch den Zugriff Dritter auf Ihre personenbezogenen Daten, die darauf zurückzuführen sind, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht geheim gehalten haben. Ungeachtet des Vorstehenden sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich zu benachrichtigen, wenn Sie eine unbefugte Nutzung Ihres Kontos durch einen anderen Internetnutzer oder einen anderen Sicherheitsverstoß bemerken.
  3. Mit Ihrer Unterstützung können wir die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besser schützen.


WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erreichung der Zwecke der Datenerhebung erforderlich ist oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist. Sobald wir feststellen, dass die weitere Aufbewahrung personenbezogener Daten nicht mehr im Einklang mit dem Zweck steht, für den sie erhoben wurden, werden wir die Aufbewahrung unverzüglich einstellen und umgehend Maßnahmen ergreifen, um die personenbezogenen Daten zu löschen oder zu anonymisieren.


Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf öffentlichen Interessen, wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder statistischen Zwecken beruht, können wir die entsprechenden Daten weiterhin speichern, auch wenn die weitere Verarbeitung nicht mehr für die ursprünglichen Erhebungszwecke erforderlich ist, sofern dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist.


DER SPEICHERORT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN UND IHRE GRENZÜBERSCHREITENDE ÜBERMITTLUNG

Zur Unterstützung unserer globalen Aktivitäten:

1. Wir speichern die erhobenen personenbezogenen Daten in Rechenzentren in China, Deutschland und den Vereinigten Staaten.

2. Bestimmte Unternehmen unserer Unternehmensgruppe, die sich außerhalb Ihres Wohnsitzlandes befinden, erhalten eingeschränkten Fernzugriff auf die oben genannten Daten, um bestimmte Funktionen ausführen zu können. Dieser Zugriff wird nur bei Bedarf gewährt und unterliegt strengen Sicherheitskontrollen und Genehmigungsprozessen, um sicherzustellen, dass der Zugriffsumfang begrenzt und sicher ist.

3. Wir können die erfassten personenbezogenen Daten auch an Dienstleister, Geschäftspartner und andere aufgeführte Dritte weitergeben. Diese Dritten können sich außerhalb Ihres Landes befinden.


Die oben genannten Einrichtungen verpflichten sich, Informationen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen.


Wenn wir Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), des Vereinigten Königreichs oder der Schweiz übermitteln, gewähren wir durch folgende Maßnahmen einen angemessenen Datenschutz:

- Angemessenheitsentscheidungen. In Fällen, in denen die Europäische Kommission gemäß Artikel 45 der DSGVO (oder einer gleichwertigen Entscheidung nach anderem Recht) festgelegt hat, dass bestimmte Länder ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, werden wir Ihre personenbezogenen Daten in das betreffende Land übermitteln, in dem diese Angemessenheitsentscheidung gilt.

- Standardvertragsklauseln. Gemäß Artikel 46 der DSGVO hat die Europäische Kommission Standardvertragsklauseln (und gleichwertige Klauseln, die im Vereinigten Königreich und in der Schweiz verabschiedet wurden) genehmigt, die als rechtmäßige Mechanismen für die Übermittlung von Daten aus dem EWR in Drittländer verwendet werden können. Wir stützen uns auf diese Standardvertragsklauseln, um Ihre personenbezogenen Daten an relevante Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe und an Partner in Drittländern zu übermitteln, für die eine Angemessenheitsentscheidung noch aussteht.


Um eine Kopie dieser Angemessenheitsentscheidungen oder Standardvertragsklauseln zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte über den Abschnitt „Kontakt“.


IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN

Gemäß den in Ihrer Gerichtsbarkeit geltenden Gesetzen und Vorschriften haben Sie oder andere autorisierte Personen möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern. Roborock gewährleistet Ihnen die Ausübung der folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und stellt Ihnen hiermit die entsprechenden Kontrollfunktionen zur Verfügung.


Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen können wir Sie nach Erhalt Ihrer Anfrage zunächst bitten, Ihre Identität zu bestätigen. Sobald Ihre Identität erfolgreich überprüft wurde, werden wir innerhalb der durch die geltenden Datenschutzgesetze festgelegten Fristen auf Ihre Anfrage reagieren. Im Allgemeinen erheben wir für angemessene Anfragen keine Gebühr. Bei wiederholten, übermäßigen oder unangemessenen Anfragen können wir jedoch eine angemessene Gebühr entsprechend den Umständen erheben. Anfragen, die unbegründet sind, einen unverhältnismäßigen technischen Aufwand erfordern, die Rechte anderer Personen gefährden oder aus anderen Gründen unzumutbar sind, können gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen abgelehnt werden. In Fällen, in denen wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können, werden wir Ihnen eine Begründung für die Ablehnung mitteilen.


I. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie uns über die in dieser Richtlinie beschriebenen Wege kontaktieren. Nach der Löschung relevanter personenbezogener Daten durch Sie oder uns können wir diese aufgrund geltender Gesetze und sicherheitstechnischer Einschränkungen möglicherweise nicht sofort aus unseren Backup-Systemen entfernen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir werden Ihre Daten jedoch sicher speichern und von der weiteren Verarbeitung isolieren, bis die Backups gelöscht oder anonymisiert sind.


II. Zugriff, Kopieren, Korrigieren und Ergänzen Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht auf Zugang zu und/oder Berichtigung von personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Auf Ihre Anfrage hin können wir Ihnen eine kostenlose Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst und verarbeitet haben, zur Verfügung stellen. Wenn Sie Zugang zu den personenbezogenen Daten erhalten möchten, die wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie der Meinung sind, dass diese Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich über die in dieser Richtlinie beschriebenen Wege.


III. Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Unter Einhaltung der geltenden Gesetze haben Sie möglicherweise das Recht, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns in bestimmten Fällen einzuschränken oder ihr zu widersprechen. Sie können die Ausübung dieses Rechts beantragen, indem Sie uns über die in dieser Richtlinie beschriebenen Wege kontaktieren.


IV. Widerruf Ihrer Einwilligung

Wenn wir personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie über die in dieser Richtlinie beschriebenen Wege einen Antrag stellen und damit Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verwendung und/oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, die wir gemäß dieser Richtlinie speichern oder verarbeiten, widerrufen.


Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung bestimmte rechtliche Konsequenzen zur Folge haben kann. Je nach Umfang des Widerrufs Ihrer Einwilligung können Sie möglicherweise nicht mehr auf bestimmte von uns angebotene Dienste zugreifen. Ihr Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung erfolgt ist.


V. Antrag auf Erläuterung

Wenn Sie Fragen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, können Sie uns über die in dieser Richtlinie beschriebenen Wege kontaktieren, um entsprechende Erläuterungen oder Auskünfte anzufordern.


VI. Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten

Unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze haben Sie das Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen für personenbezogene Daten in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise zu verlangen. Sie können die Ausübung dieses Rechts beantragen, indem Sie uns über die in dieser Richtlinie beschriebenen Wege kontaktieren.


VII. Sonstige Rechte

Vorbehaltlich der Datenschutzgesetze in Ihrer Gerichtsbarkeit stehen Ihnen möglicherweise weitere Rechte zu. Wenn Sie die Website innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nutzen, haben Sie insbesondere das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten ausschließlich auf der Grundlage automatisierter Entscheidungen zu widersprechen, sowie das Recht, bei den zuständigen Datenschutzbehörden Beschwerde gegen unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen.


VIII. Hinweis für Einwohner Kaliforniens

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, sind wir gemäß dem California Privacy Rights Act („CPRA“) verpflichtet, Ihnen die folgenden zusätzlichen Informationen zur Verfügung zu stellen:

1. Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir erfassen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten in den vorangegangenen 12 Monaten wie im obigen Abschnitt „WELCHE INFORMATIONEN WERDEN ERFASST UND WIE WERDEN SIE VERWENDET?“ beschrieben.

2. Offenlegung personenbezogener Daten. Wir geben personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken innerhalb der letzten 12 Monate an Dritte weiter, wie im obigen Abschnitt „WIE WIR DRITTE MIT DER VERARBEITUNG, WEITERGABE, ÜBERMITTLUNG UND ÖFFENTLICHEN OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN BEAUFTRAGEN“ beschrieben.

3. Ihre Rechte. Als Einwohner Kaliforniens haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte:

  1. das Recht, nach Überprüfung Ihrer Identität alle oder einen Teil der folgenden Informationen über Ihre personenbezogenen Daten zu erfahren, die wir in den letzten 12 Monaten erfasst und offengelegt haben: die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben; die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erfasst haben; die Kategorien der Quellen der personenbezogenen Daten; die Kategorien personenbezogener Daten, die wir für geschäftliche Zwecke an Dritte weitergegeben haben, sowie die Kategorien der Empfänger, an die diese Daten weitergegeben wurden; die Kategorien personenbezogener Daten, die wir verkauft haben, sowie die Kategorien von Dritten, an die die Daten verkauft wurden; und die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke der Erhebung oder des Verkaufs personenbezogener Daten.
  2. das Recht auf Berichtigung fehlerhafter personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  3. das Recht, die Löschung der von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten zu beantragen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
  4. das Recht, der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten und sensiblen personenbezogenen Daten an Dritte jetzt oder in Zukunft zu widersprechen.

Sie haben außerdem das Recht, bei der Ausübung dieser Rechte nicht diskriminiert zu werden. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Ausübung dieser Rechte unsere Möglichkeiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einschränken kann. Wenn Sie zum Beispiel einen Antrag auf Löschung stellen, können wir Ihnen möglicherweise unsere Produkte und Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung stellen oder nicht mehr auf die gleiche Weise mit Ihnen in Kontakt treten.

4. Beschränkung der Verwendung sensibler personenbezogener Daten. Sie haben ebenfalls das Recht, die Einschränkung der Verwendung und Weitergabe Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Wenn Sie die Verwendung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten einschränken möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten. Gemäß der Definition des CPRA gehört das Passwort für Ihr Roborock-Konto zu den sensiblen personenbezogenen Daten. Aktuell verwenden und übermitteln wir diese Daten an einen externen Cloud-Dienstleister, um Ihnen die Erstellung eines Roborock-Kontos, die Anmeldung und damit verbundene Dienste anbieten zu können. Wir „verkaufen“ Ihre sensiblen personenbezogenen Daten (gemäß der Definition der CPRA) nicht und „geben sie nicht weiter“.

5. Deaktivierung des Verkaufs oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten. Auf Grundlage der Definition von „verkaufen“ und „weitergeben“, die in der CPRA angegeben ist, sind wir der Ansicht, dass wir keine derartigen Aktivitäten ausüben und in den letzten 12 Monaten seit Inkrafttreten dieser Richtlinie keine derartigen Aktivitäten ausgeübt haben.

6. Die Einreichung Ihrer Anfragen zu Verbraucherrechten in Kalifornien. Sie können Ihre in Kalifornien geltenden Verbraucherrechte ausüben, indem Sie uns über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können, müssen wir Ihre Identität überprüfen. Dazu müssen wir möglicherweise zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen anfordern oder Sie bitten, sich bei Ihrem Roborock-Konto anzumelden. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Anfrage ablehnen oder einschränken, vor allem wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen oder Ihre Daten in unseren Systemen nicht finden können oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre Rechte durch einen Bevollmächtigten ausüben lassen. Wenn Sie einen Bevollmächtigten mit der Ausübung Ihrer Rechte beauftragt haben, benötigen wir eine schriftliche Vollmacht, die beweist, dass diese Person befugt ist, solche Anfragen in Ihrem Namen zu stellen. Wir behalten uns das Recht vor, die Anfrage des Vertreters abzulehnen, wenn wir die ordnungsgemäße Bevollmächtigung nicht überprüfen können und/oder Ihre Identität als Antragsteller nicht bestätigen können.

7. Berufung einlegen. Sie haben das Recht, Berufung gegen die Ablehnung einer Anfrage durch uns einzureichen, indem Sie uns über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wenn Ihre Berufung abgelehnt wird und Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie sich bezüglich des Ergebnisses der Berufung an den Generalstaatsanwalt von Kalifornien wenden, indem Sie eine Beschwerde einreichen. Klicken Sie dazu bitte hier: https://oag.ca.gov/contact/consumer-complaint-against-business-or-company.


MINDERJÄHRIGE

  1. Es liegt in der Verantwortung der Eltern, die Nutzung unserer Produkte und Dienste durch ihre Kinder zu beaufsichtigen und kontrollieren. · Ungeachtet dessen sieht unsere Richtlinie es nicht vor, personenbezogene Daten von Minderjährigen anzufordern oder Personen dieser Kategorie Werbematerialien zuzusenden.
  2. Roborock beabsichtigt nicht, personenbezogene Daten von Minderjährigen zu erheben. Sollten Eltern oder Erziehungsberechtigte Grund zu der Annahme haben, dass ein Minderjähriger ohne ihre vorherige Zustimmung personenbezogene Daten an Roborock übermittelt hat, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren, damit die personenbezogenen Daten gelöscht werden und der Minderjährige von allen entsprechenden Roborock-Diensten abgemeldet werden kann.


RANGFOLGE

Wenn Sie unseren geltenden Nutzungsvereinbarungen zugestimmt haben, und es zu Widersprüchen zwischen diesen Nutzungsvereinbarungen und dieser Richtlinie kommt, hat diese Richtlinie Vorrang.


AKTUALISIERUNGEN DER RICHTLINIE

Wir überprüfen unsere Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie gegebenenfalls, um sie an Änderungen unserer Informationspraktiken anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen unserer Richtlinie werden wir die Änderungen auf den entsprechenden Roborock-Websites veröffentlichen, damit Sie über die von uns erfassten Daten und deren Verwendung informiert sind. Solche Änderungen unserer Richtlinie treten mit dem in der Mitteilung oder auf der Website angegebenen Datum in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu informieren. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung der Produkte und Dienstleistungen auf den Websites erklären Sie sich mit der aktualisierten Richtlinie einverstanden. Wir werden Ihre erneute Zustimmung einholen, bevor wir weitere personenbezogene Daten von Ihnen erfassen oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für neue Zwecke verwenden oder weitergeben möchten.


MÜSSEN SIE DEN ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON DRITTANBIETERN ZUSTIMMEN?

Unsere Richtlinie gilt nicht für Produkte und Dienste, die von Dritten angeboten werden. Die Produkte und Dienste von Roborock können Produkte und Dienste von Dritten sowie Links zu Websites von Dritten enthalten. Wenn Sie diese Produkte oder Dienste nutzen, können Dritte ebenfalls Ihre Daten erfassen. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, ebenfalls die Datenschutzrichtlinien des Drittanbieters aufmerksam zu lesen. Wir übernehmen keine Verantwortung und haben keinen Einfluss darauf, wie Dritte personenbezogene Daten verwenden, die sie von Ihnen erheben. Unsere Richtlinie gilt nicht für andere Websites, die über unsere Dienste verlinkt sind.


UNSER SYSTEMATISCHER ANSATZ ZUM SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wenn Sie ein Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum mit Geltungsbereich der DSGVO sind, stellt Roborock einen systematischen Ansatz zur Verwaltung personenbezogener Daten bereit, der unsere Mitarbeiter, Managementprozesse und Informationssysteme durch die Anwendung einer Risikomanagementmethode umfassend einbezieht. Gemäß der DSGVO hat Roborock beispielsweise (1) einen Datenschutzbeauftragten (DSB) für den Datenschutz benannt, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: dpo@Roborock.com; (2) Verfahren wie die Datenschutz-Folgenabschätzung (DPIA) eingeführt.


KONTAKT

Wenn Sie Anmerkungen oder Fragen zu dieser Richtlinie oder Fragen zur Erfassung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten durch Roborock haben, wenden Sie sich bitte unter Angabe des Betreffs „Datenschutzrichtlinie“ an unseren Datenschutzbeauftragten unter der folgenden Adresse:

  1. Verantwortlicher für personenbezogene Daten (Datenverantwortlicher im Sinne der DSGVO): Beijing Roborock Technology Co., Ltd.
  2. Adresse: Room 1001, Floor 10, Building 3, Yard 17, Anju Road, Changping District, Beijing, P.R. China
  3. E-Mail-Adresse: privacy@roborock.com oder privacy@roborock-eu.com (für Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum)
  4. Wenn Sie die Website innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nutzen, können Sie sich auch per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: dpo@roborock.com


Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, insbesondere wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre legitimen Rechte und Interessen verletzt hat, können Sie auch rechtliche Schritte bei dem zuständigen Gericht gemäß geltendem Recht einleiten oder Ihre Ansprüche über externe Kanäle geltend machen, beispielsweise durch Einreichung einer Beschwerde bei der zuständigen Behörde.